1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der DIGITALE FERTIGUNG GmbH gegenüber ihren Kunden, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die DIGITALE FERTIGUNG GmbH stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung unserer Produkte und Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Durch die Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Der Vertrag kommt durch unsere Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch die Auslieferung der Ware bzw. Erbringung der Dienstleistung zustande.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten – sofern nicht anders angegeben – die gesetzliche Mehrwertsteuer. Es gelten die am Tag der Bestellung gültigen Preise.
Zahlungsmöglichkeiten sind:
Banküberweisung
Kreditkarte
PayPal
ggf. Rechnung (nach Prüfung)
Die Zahlung ist, sofern nicht anders vereinbart, unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.
4. Lieferung und Leistung
Lieferzeiten werden individuell vereinbart oder in der Auftragsbestätigung angegeben.
Im Falle unvorhersehbarer Lieferverzögerungen (z. B. durch höhere Gewalt, Lieferengpässe, technische Probleme) behalten wir uns eine angemessene Verlängerung der Lieferfrist vor. Schadenersatz wegen Lieferverzögerungen ist ausgeschlossen, soweit keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits vorliegt.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.
6. Gewährleistung und Haftung
Für Mängel gelten die gesetzlichen Vorschriften. Bei berechtigten Mängeln erfolgt eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf einer vorsätzlichen Pflichtverletzung.
7. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das gesetzliche Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die genauen Bedingungen sind in unserer Widerrufsbelehrung geregelt.
8. Datenschutz
Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – München.
10. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.